
Übersicht unserer Seminare im Bereich: Microsoft Administration und Benutzerservice
Exchange Server - Administration
In diesem Seminar werden Exchange-Administratoren die Kenntnisse vermittelt, die sie zur fachgerechten Konzeption und Installation von internen und externen Mailsystemen - basierend auf MS Exchange - benötigen. Neben fundierten Kenntnissen in der Konfiguration des Servers und der wichtigsten Client-Funktionen, erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die verfügbaren Connectoren sowie Formularfunktionen. Wertvolle Tipps unterstützen das praxisorientierte Arbeiten am System.
Weitere Informationen finden Sie hier : Exchange Server - Administration
- Einführung (Architektur, Konzepte, Komponenten etc.)
- Exchange Server-Hierarchie
- Installation (Optionen, etc.)
- Server-Administration
- Exchange Client / Outlook
- Wartung des Exchange Servers
- Exchange PowerShell
Weitere Informationen finden Sie hier : Exchange Server - Administration
Netzwerk-Monitoring mit Icinga
Icinga dient der Überwachung verschiedener Dienste im Netzwerk. In diesem Seminar lernen Sie die Struktur des Icinga-Dienstes kennen. Es werden sowohl die Installation des Servers, als auch die Pflege und das Festlegen eigener Überwachungsrichtlinien behandelt. Für dieses Seminar sollten Sie die Grundlagen der bash-Programmierung beherrschen.
Weitere Informationen finden Sie hier : Netzwerk-Monitoring mit Icinga
- Grundlagen
- Nagios/Icinga
- Konfiguration/Überblick
- Installation
- Administration
- Web-Frontends
- Icinga-Web
- Icinga-Mobile
- Übewachungen
- Optimierungen
- Eigene Scripte
- SNMP
Weitere Informationen finden Sie hier : Netzwerk-Monitoring mit Icinga
Netzwerk-Monitoring mit Nagios
Mit der Monitoringsoftware Nagios können sämtliche Ressourcen Ihres Netzwerks, wie Server, Router, Switches und Dienste dargestellt und überwacht werden. Lernen Sie in diesem Kurs mit Hilfe von Nagios Netzwerkprobleme vor dem Eintreten eines Ausfalls zu identifizieren und Ihre Netzwerkperformance signifikant zu steigern.
Weitere Informationen finden Sie hier : Netzwerk-Monitoring mit Nagios
- Kurze Einführung in Linux-Grundkenntnisse
- Installation von Nagios aus den Sourcen
- Konfiguration
- Verwendung und Erstellung von Plug-ins zur Überwachung
Weitere Informationen finden Sie hier : Netzwerk-Monitoring mit Nagios
Office Upgrade 2019 - Die Neuerungen im Detail
Die Microsoft Office Programmsuite bietet dem Anwender eine neue und wesentlich effektivere Art der Benutzerführung in Kombination mit vielen neuen Funktionen.
In dem Seminar stellen wir Ihnen das neue Bedienkonzept und die Benutzungsoberfläche vor, welche auf ergebnisorientiertes Arbeiten ausgerichtet sind. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Neuerungen in den einzelnen Programmen. Access ist nicht Thema des Seminars.
Weitere Informationen finden Sie hier : Office Upgrade 2019 - Die Neuerungen im Detail
- Kennenlernen der neuen Office-Oberfläche
- Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Besonderheiten der neuen Office-Dateiformate
- Neuerungen in Word
- Neuerungen in Excel
- Neuerungen in PowerPoint
- Neuerungen in Outlook
- Neuerungen in OneNote
Weitere Informationen finden Sie hier : Office Upgrade 2019 - Die Neuerungen im Detail
SQL Server - Administration
In diesem kompakten Seminar erfahren SQL Server-Administratoren und -Supportmitarbeiter alles über die Möglichkeiten des SQL Servers und dessen Administration. Die Teilnehmer installieren selbst den SQL Server, erhalten tiefe Einblicke in alle Wartungsaufgaben, führen Backup und Restore durch und können Zugriffsrechte vergeben. Auch der Export und Import in fremde Systeme ist Inhalt des Seminars. Viele praktische Übungen und Tricks unterstützen Sie und garantieren den Lernerfolg.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Administration
- Installation des SQL Servers
- Administration
- Speicherverwaltung
- Backup- und Restore-Funktionen
- Konten- und Rechteverwaltung
- Verwalten eines Remote-Servers
- Datenaustausch
- Automatisierung
- Überwachung
- Fehlerdiagnose
- Always On
- Datenpartitionierung
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Administration
SQL Server - Analysis Services
SQL Server - Analysis Services bieten eine vereinheitlichte und integrierte Sicht auf sämtliche Unternehmensdaten als Grundlage für alle herkömmlichen Berichte, für OLAP-Analysen und Data Mining. Nach diesem Training sind Sie vertraut mit OLAP Lösungen, Data Mining, KPI´s und können wirtschaftliche und technische Anforderungen für eine BI-Lösung auf Basis des SQL Servers erfassen.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Analysis Services
- Entwicklungsumgebung
- OLAP und DWH
- Speicherkonzepte
- Cube erstellen
- Measures definieren
- Dimensionen
- KPI erstellen
- Verwalten der Analysis Services
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Analysis Services
SQL Server - Datenbankentwicklung
In diesem Seminar erfahren SQL Server-Administratoren und Anwendungsentwickler, wie sie Datenbanklösungen mit Hilfe von SQL Server entwickeln können. Der Entwurf und die Optimierung von Datenbanken wird ebenso wie der Zugriff und das Design mit Tools wie MS Access behandelt. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt im Entwurf und der korrekten und optimalen Implementierung von Tabellen, Abfragen, Triggern und Stored Procedures.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Datenbankentwicklung
- Logische Datenstrukturen
- Relationsmodell
- ER-Modell
- Entitäten
- Transact SQL
- VB.net
- Attribute
- Wertebereiche
- Formatierungen
- Relationen
- Abhängigkeiten
- Stored Procedures
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Datenbankentwicklung
SQL Server - Integration Services
Die Verwendung des SQL Server Integration Services-Plattform ermöglicht es, Datenintegrationslösungen für den Unternehmenseinsatz zu erstellen. Lernen Sie, die zuverlässige, solide ETL-Lösung einzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Integration Services
- Entwicklungsumgebung
- Datenflusstask
- Datentypen
- Variablen
- Ablaufsteuerung
- Datenflüsse teilen und zusammenführen
- Transformation
- Debugging
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Integration Services
SQL Server - Reporting Services
Die SQL Server Reporting Services sind Microsoft Lösungen für eine Geschäftswelt, die zu jeder Zeit Informationen aus unterschiedlichen Quellen flexibel und auf Knopfdruck aufbereitet haben möchten. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die leistungsfähigen Reporting Services zum Entwickeln, zum Management und zur Ausgabe von Berichten kennen. In vielen praktischen Übungen wird die Entwicklungsumgebung genutzt, um anhand kurz skizzierter Szenarien die Praxisrelevanz des jeweiligen Features zu erläutern und wichtige Details zu vertiefen.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Reporting Services
- Entwicklungsumgebung
- Formatierung und Seitenmanagement
- Datenquellen und Dynasets
- Gestaltung und Bereitstellung
- Berichts-Manager
- Exportformate
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server - Reporting Services
VMware vSphere - What's New (V6.7 to V7)
In diesem dreitägigen hands-on Training lernen Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen von VMware vCenter Server® 7 und VMware ESXi ™ 7 kennen. In realen Anwendungsszenarien, praktischen Laborübungen und Vorlesungen lernen Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um VMware vSphere® 7 effektiv zu implementieren und zu konfigurieren.
Dieser Kurs wird Kunden empfohlen, die vSphere 7 in ihrer vorhandenen vSphere-Umgebung bereitstellen möchten.
Produkt Ausrichtung
Weitere Informationen finden Sie hier : VMware vSphere - What's New (V6.7 to V7)
- ESXi 7
- vCenter Server 7
- Systemadministratoren
- IT-Manager
- Systemarchitekten
- Mitarbeiter, die für Implementierung oder Verwaltung von vSphere-Architekturen zuständig sind
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vSphere: Optimize and Scale
- VMware vSphere: Fast Track
- VMware vSphere: Troubleshooting
- Course Introduction
- Installation and Upgrade
- Management Enhancements
- ESXi Enhancements
- VM Enhancements
- Storage Enhancements
- Security Enhancements
- Cluster Enhancements
- vSphere Lifecycle Management
- Introduction to vSphere with Kubernetes
Weitere Informationen finden Sie hier : VMware vSphere - What's New (V6.7 to V7)
VMware vSphere 7 - Install, Configure, Manage
Diese fünftägige Schulung bietet ein intensives praktisches Training, das sich auf die Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere® 7 konzentriert, einschließlich VMware ESXi ™ 7 und VMware vCenter Server® 7. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Verwaltung einer vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe vor. Dieser Kurs ist die Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien im softwaredefinierten Rechenzentrum.
Produkt Ausrichtung
Weitere Informationen finden Sie hier : VMware vSphere 7 - Install, Configure, Manage
- ESXi 7
- vCenter Server 7
- Systemadministratoren
- Systemingenieure
- Mitarbeiter, die für Implementierung oder Verwaltung von vSphere-Umgebungen zuständig sind
- VMware Certified Professional - Data Center Virtualization (VCP-DCV)
- Course Introduction
- Introduction to vSphere and the Software-Defined Data Center
- Virtual Machines
- vCenter Server
- Configuring and Managing Virtual Networks
- Configuring and Managing Virtual Storage
- Virtual Machine Management
- Resource Management and Monitoring
- vSphere Cluster
- vSphere Lifecycle
Weitere Informationen finden Sie hier : VMware vSphere 7 - Install, Configure, Manage
Windows 10 - Administration
Mit Windows 10 verspricht Microsoft ein Betriebssystem für alle Geräteklassen und Einsatzzwecke. Der Nachfolger von Windows 8 wurde in wesentlichen Teilen neu entwickelt und bietet bemerkenswerte Vorteile für den Unternehmenseinsatz. Stellen Sie sich in diesem Kurs den weitreichenden Herausforderungen für die Administration innerhalb Ihrer IT Infrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows 10 - Administration
- Installationsvarianten
- Das neue Startmenü
- Universelle Apps
- Task View
- Snap-Funktion
- Multiple Desktops
- Identifikationsschutz
- DLP
- Tastatursteuerung und Kommandozeile
- AD- Integration und Gruppenrichtlinien
- Tipps & Tricks für Admins
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows 10 - Administration
Windows Scripting mit PowerShell
In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Syntax der PowerShell kennenlernen, um praxisorientierte Programme aus den Bereichen Active Directory, Systemkonfiguration (WMI), Registryverwaltung oder auch Exchange zu verstehen und zu codieren.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Scripting mit PowerShell
- Die PowerShell als Kommandozeile
- Arbeiten mit Pipes und Filtern
- PowerShell-Syntax und Kommandostrukturen
- Arbeiten mit dem Active Directory
- Arbeiten mit WMI
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Exchange-Scripting
- PowerShell Remoting
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Scripting mit PowerShell
Windows Server - Administration
Das Betriebssystem bietet innovative Verbesserungen in den Bereichen Administration, Sicherheit, Skalier- und Integrierbarkeit. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung und Reduzierung des Administrationsaufwandes kennen. Das Seminar vermittelt weitreichende Einblicke in die vielen Veränderungen der neuen Server-Version und dient als Basis für die Workshops.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Administration
- Die Neuigkeiten im Überblick
- Administrations Oberfläche
- Grundlagen - Systemanforderungen / Lizenzmodell / Editionen
- Migration von Rollen & Features
- Installation und Bereitstellung von Rollen & Features
- Domänen Controller / Active Directory / DNS + DFS / Storage Replica
- Hyper-V
- Nano Server
- Docker Technologie
- virtuelle Switche & Network Controller
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Administration
Windows Server - Alles über Gruppenrichtlinien
In unseren Workshops können Sie Ihr Wissen über Netzwerkdienste und Betriebssysteme vertiefen. Für alle Bereiche von Windows Server bieten wir hoch spezialisierte Seminare, deren Basis unsere langjährige Projekterfahrung als zertifiziertes Microsoft-Systemhaus bildet. Von Teilnehmern wird gutes Grundlagenwissen mit dem Server-Betriebssystem von Microsoft vorausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Alles über Gruppenrichtlinien
- Einbindung der Gruppenrichtlinien in Active Directory
- Grundlagen
- Entwicklung eines Gruppenrichtlinienkonzeptes
- Client- und Server-Hardening über Gruppenrichtlinien
- Troubleshooting
- Clientspezifische Gruppenrichtlinien
- Administratives Arbeiten mit Gruppenrichtlinien
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Alles über Gruppenrichtlinien
Windows Server - Aufbau einer Zertifikats-Infrastruktur PKI
In unseren Workshops können Sie Ihr Wissen über Netzwerkdienste und Betriebssysteme vertiefen. Für alle Bereiche von Windows Server bieten wir hoch spezialisierte Seminare, deren Basis unsere langjährige Projekterfahrung als zertifiziertes Microsoft-Systemhaus bildet. Von Teilnehmern wird gutes Grundlagenwissen mit dem Server-Betriebssystem von Microsoft vorausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Aufbau einer Zertifikats-Infrastruktur PKI
- Übersicht über PK
- Design einer CA-Hierarchie
- Erstellen einer CA-Hierarchie
- Verwalten einer PKI
- Konfigurieren von Certificate Templates
- Ausrollen von Zertifikaten
- Schlüsselverwaltung
- Konfigurieren von Vertrauensverhältnissen zwischen Organisationen
- Verwenden von Smart Cards
- Sichern von Datenverkehr über das Internet mit SSL
- Konfigurieren von E-Mail-Sicherheit
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Aufbau einer Zertifikats-Infrastruktur PKI
Windows Server - Implementierung der Remote Desktop Services
In unseren Workshops können Sie Ihr Wissen über Netzwerkdienste und Betriebssysteme vertiefen. Für alle Bereiche von Windows Server bieten wir hoch spezialisierte Seminare, deren Basis unsere langjährige Projekterfahrung als zertifiziertes Microsoft-Systemhaus bildet. Von Teilnehmern wird gutes Grundlagenwissen mit dem Server-Betriebssystem von Microsoft vorausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Implementierung der Remote Desktop Services
- Installation
- Terminalserver-Lizenzierung
- RDP-Konfiguration
- OU-Design für Terminalserver
- Gruppenrichtlinien
- Terminalserver-Profile
- Konzeptionelle Überlegungen
- Logon-Skripte
- Aufbau des Benutzer-Startmenüs und Desktops
- Lastverteilung
- Session Directory
- Troubleshooting
- TS-Gateway
- Anwendungsverteilung
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Implementierung der Remote Desktop Services
Windows Server - Implementierung der Terminal Services
- Installation
- Terminalserver-Lizenzierung
- RDP-Konfiguration
- OU-Design für Terminalserver
- Gruppenrichtlinien
- Terminalserver-Profile
- Konzeptionelle Überlegungen
- Logon-Skripte
- Lastverteilung
- Troubleshooting
- RD-Gateway
- Anwendungsverteilung
Weitere Informationen finden Sie hier : Windows Server - Implementierung der Terminal Services
Unsere Microsoft Administration und Benutzerservice-Themen werden laufend aktualisiert und ergänzt. Wenn Ihr gewünschtes Thema noch nicht verfügbar ist, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Schulungsbedarf.
>> Andere Seminare anfragen
>> Andere Seminare anfragen