
Übersicht unserer Seminare im Bereich: Programmierung
C# für Einsteiger
Im Seminar lernen die Teilnehmer die .NET-Plattform kennen, sowie mit C# erfolgreich Applikationen zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie hier : C# für Einsteiger
- Einführung in die .NET Plattform
- Einführung in Visual Studio
- Grundlagen der Sprache C#
- Erstellen von Objekten in C#
- Implementieren objektorientierter Programmierungs-Techniken in C#
- Praktisches Programmieren mit C#
- Erstellen von .NET-basierenden Applikationen mit C#
- Benutzen von ADO.NET für Datenzugriff
- Designen von Feature-rich Windowsbasierten Applikationen
- Benutzen von XML Web Servern in einer C# Applikation
- Erstellen einer Web Applikation mit WebForm
- Einsetzen von Applikationen
Weitere Informationen finden Sie hier : C# für Einsteiger
Excel - Automatisierung mit Makros und Steuerelementen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Excel mit Hausmitteln automatisieren können, ohne in die Programmierung einsteigen zu müssen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage Ihre Routineaufgaben mit Hilfe des Makrorecorders zu automatisieren. Durch die Praxisbeispiele erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Makroaufzeichnung.
Weitere Informationen finden Sie hier : Excel - Automatisierung mit Makros und Steuerelementen
- Nützliche Makros aufzeichnen, ausführen und speichern
- Steuerelemente einsetzen
- Symbolleisten anpassen
- Startmöglichkeiten für Makros
- VBA-Code verstehen
- Signaturen
- Praktische Tipps
Weitere Informationen finden Sie hier : Excel - Automatisierung mit Makros und Steuerelementen
FileMaker
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen in verschiedensten Filemaker-Projekten und erlernen Sie durch praxisnahe Beispiele wie Sie Ihre Daten effizient verwalten.
Wir bieten Ihnen in unserem Workshop eine auf Sie persönlich zugeschnittene Schulung an. Nicht nur der Inhalt, auch der Termin und die Dauer der Schulung kann nach Absprache von Ihnen bestimmt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier : FileMaker
Weitere Informationen finden Sie hier : FileMaker
Java - Stufe I
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler, die mit Hilfe von JAVA Anwendungen und Applets entwickeln und diese in ihre Webseiten integrieren möchten. Von den Grundlagen der Sprache über die Programmierung von Benutzerschnittstellen bis hin zum Datenbankzugriff lernt der Seminarteilnehmer die wichtigsten JAVA-Funktionen kennen und kann diese anhand von Beispielen umsetzen. Sie erhalten viele Tipps und Tricks von unseren erfahrenen Referenten.
Weitere Informationen finden Sie hier : Java - Stufe I
- Grundlagen der objektorientierten Systementwicklung
- Objekte
- Klassen
- Attribute und Methoden
- Applets und Applikationen
- Werkzeuge und das JDK
- Datentypen
- Operatoren und Ausdrücke
- Einfache Ein- und Ausgabemethoden zur Analyse von Aufgabenstellungen / Projektbeschreibung
- Diskussion von Problemfällen
Weitere Informationen finden Sie hier : Java - Stufe I
Java - Stufe II
Die Teilnehmer werden mit weiterführenden Konzepten in Java vertraut gemacht. Hierzu gehören insbesondere fortgeschrittene Ausdrücke in den Bereichen JDBC, Nebenläufigkeit und Netzwerkprogrammierung.
Weitere Informationen finden Sie hier : Java - Stufe II
- Dokumentationskommentare
- Reguläre Ausdrücke
- Generische Typen
- Voreinstellungen
- Threads und nebenläufige Programmierung
- Spezielle Streams und Serialisierung
- Netzwerkzugriffe
- Remote Method Invocation (RMI)
- Java Database Connectivity (JDBC)
- Java Native Interface (JNI)
- Sicherheit
Weitere Informationen finden Sie hier : Java - Stufe II
Oracle PL/SQL Datenbankentwicklung
Dieses Training richtet sich an Datenbankentwickler die bereits mit SQL und Datenbank-Grundlagen vertraut sind und Ihre Kenntnisse erweitern möchten. Mit Hilfe von PL/SQL werden Sie die nächste Stufe der Datenbank-Programmierung erreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier : Oracle PL/SQL Datenbankentwicklung
- Einführung in PL/SQL
- Kontrollstrukturen
- Cursor
- Transaktionen
- Fehlerbehandlung
Weitere Informationen finden Sie hier : Oracle PL/SQL Datenbankentwicklung
PHP Grundlagen
PHP ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, in der Syntax ähnlich zu C und Java. Die Einbindung in HTML und umfangreiche Funktionsbibliotheken erleichtern die Erstellung von dynamischen Web-Seiten mit Zugriff auf Datenbanken. In diesem Grundlagen - Kurs zu PHP erhalten Sie einen fundierten Einstieg.
Weitere Informationen finden Sie hier : PHP Grundlagen
- Überblick über grundlegende Sprachelemente
- Entwicklung interaktiver Webseiten
- Mit Daten aus externen Dateien arbeiten
- Erlernen von Zeichenketten-Funktionen
- Datenbankentwicklung mit MySQL Version 5.5.25a
Weitere Informationen finden Sie hier : PHP Grundlagen
Python
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen in verschiedensten Python-Projekten und erlernen Sie durch praxisnahe Beispiele die Anwendung der Programmiersprache.
Wir bieten Ihnen in unserem Workshop eine auf Sie persönlich zugeschnittene Schulung an. Nicht nur der Inhalt, auch der Termin und die Dauer der Schulung kann nach Absprache mit Ihnen bestimmt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier : Python
Weitere Informationen finden Sie hier : Python
SQL Abfrage - Grundlagen
Mit der einfach gehaltenen Abfragesprache SQL können Sie Daten aus einer Datenbank selektieren, eintragen, aktualisieren und löschen. Ebenso können Sie Tabellen erstellen, löschen oder abändern. Lernen Sie in diesem Kurs die vielfältigen Möglichkeiten dieser Abfragesprache kennen.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Abfrage - Grundlagen
- Einführung in SQL
- Grundlagen relationale Datenbanken
- Einfache Datenabfragen
- Datenabfragen über mehrere Tabellen
- Sichten
- Zugriffsrechte und Benutzerverwaltung
- Transaktionsverwaltung
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Abfrage - Grundlagen
SQL Server BI - Grundlagen
In diesem Training wird Praxiswissen vermittelt, welches Sie benötigen, um Daten intelligent und aussagekräftig zu aggregieren. Unternehmen haben oftmals eine Menge von Daten gesammelt, aber nicht die Mittel, diese Daten richtig interpretieren zu können und um unternehmerische Entscheidungsprozesse fundiert zu treffen.
Nach diesem Training sind Sie in der Lage, Microsoft-Technologien und deren vielfältigen Funktionalitäten zielgerichtet einzusetzen, um aussagekräftige Berichte, Dashboards und Indikatoren zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server BI - Grundlagen
- Einführung in die Integration Services
- Einführung in die Analysis Services
- Überblick über die Power BI-Tools von Excel
- Einführung in die Reporting Services
Weitere Informationen finden Sie hier : SQL Server BI - Grundlagen
VB.NET - Stufe I
Dieses Seminar eignet sich für zukünftige Softwareentwickler, die mit Hilfe von Visual Basic Anwendungen für den Einsatz im eigenen Unternehmen entwickeln möchten. Die Teilnehmer erhalten das nötige Rüstzeug, um VB-Entwicklungsprojekte zielorientiert und professionell durchzuführen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen, Objekte und Sprachelemente kennen und erhalten einen Überblick über das gesamte Potential von Visual Basic.
Weitere Informationen finden Sie hier : VB.NET - Stufe I
- Einführung in VB
- Entwicklungsumgebung
- Prozeduren
- Hilfen
- Darstellung der Sprachelemente von VB
- Datentypen
- Datenfelder
- Ein-/Ausgabe
- Formatierungen
- Bedingungen
- Erstellen eigener Menüs
- Arbeiten mit der DB-Engine
- Objekte
- Klassen
- Vererbung
Weitere Informationen finden Sie hier : VB.NET - Stufe I
VB.NET - Stufe II
Das Seminar baut auf den in Stufe I vermittelten Grundlagen auf und vertieft in zahlreichen Übungen und neuen Themen das VB-Wissen.
Weitere Informationen finden Sie hier : VB.NET - Stufe II
- Mausprogrammierung
- Grafikprogrammierung
- Programmierung von Druckausgaben
- Mit anderen Windows-Programmen kommunizieren
- ActiveX
- Tastatureingaben abfangen und bearbeiten
- Arrays und OLE
- Datenbankprogrammierung
- Das MDI Interface
- Die Windows API von VB
- Polymorphismus
Weitere Informationen finden Sie hier : VB.NET - Stufe II
Webentwicklung mit ASP.NET
Dieser WebForms-Kurs ist für Webentwickler mit Grundkenntnissen in einer .NET-Programmiersprache (C# oder Visual Basic) und HTML geeignet. Das Training behandelt Microsofts Technologie ASP.NET Web API, die als leichtgewichtige Alternative zu WCF gilt und dazu dient, dienstbasierte, mehrschichtige Anwendungen zu schreiben.
Weitere Informationen finden Sie hier : Webentwicklung mit ASP.NET
- Website-Typen in Visual Studio
- Erstellen einer ASP.NET-Webseite
- Tracing und Debugging in ASP.NET-Webanwendungen
- Validierung der Benutzereingaben
- Erstellung von Master Pages
- User Controls Datenzugriff mit MS ADO.NET, LINQ und ASP.NET Dynamic Data
- Verarbeitung von XML-Daten
- Nutzen von XML und WCF Web Services
- Konfiguration, Optimierung und Verteilung einer ASP.NET-Webanwendung
- Sichern einer ASP.NET-Webanwendung
Weitere Informationen finden Sie hier : Webentwicklung mit ASP.NET
Unsere Programmierung-Themen werden laufend aktualisiert und ergänzt. Wenn Ihr gewünschtes Thema noch nicht verfügbar ist, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Schulungsbedarf.
>> Andere Seminare anfragen
>> Andere Seminare anfragen